.Biografie
Ihr Debüt-Album mit den Sonaten von Carl Philipp Emanuel Bach für Gambe und Cembalo ist im Oktober 2017 bei dem neuen Label Rubicon Classics erschienen.
Die Gambistin Johanna Rose fand im Alter von 17 Jahren als Schulkameradin der Tochter Hille Perls den Weg vom Gesang und Cello zur Gambe. Flügge geworden, brach sie aus dem elterlichen Nest bei Bremen auf, um in Basel an der Schola Cantorum Basiliensis bei Paolo Pandolfo und später bei Vittorio Ghielmi am Conservatorio della Svizzera Italiana in Lugano sowie an der Scuola Civica Mailand bei Lorenzo Ghielmi und Rodney Prada zu studieren. Meisterkurse mit Sophie Watillon, Philippe Pierlot und Jordi Savall rundeten ihr Gambenspiel ab. Mit höchster Auszeichnung, Matrícula de Honor, beendete Johanna Rose ihr Studium bei Ventura Rico in Sevilla.
In der andalusischen Hauptstadt fand die gebürtige Tübingerin ihre neue Heimat und lebt dort, wenn sie nicht gerade auf international renommierten Bühnen wie dem Konzerthaus Wien, der Hamburger Laeiszhalle, der Elbphilharmonie, den Teatros del Canal Madrid, dem Gran Teatro Nacional de Lima, dem Gran Teatro de Bogotá, dem Quirinale Rom und dem Teatro Ponchielli Cremona mit unterschiedlichen Musizierpartnern konzertiert und dabei für die Vielfalt der (musikalischen) Idiome eintritt.
Johanna Rose war an unterschiedlichen Cd-Aufnahmen für die Labels Glossa, Carpe Diem, Lindoro, Itinerant und Alqhai&Alqhai beteiligt. Ihre Konzerte wurden live von Radio Nacional España, La Rai 3, WDR 3u. a. übertragen. Insbesondere das Werk der Bachfamilie liegt der Gambistin am Herzen. So ist das Ergebnis ihrer Beschäftigung mit den Werken von Carl Phillip Emanuel Bach, die sie zusammen mit dem Cembalisten Javier Nuñez einspielte, auf ihrem Debüt-Album im Oktober 2017 bei dem neuen Label Rubicon Classics erschienen. Desweiteren führte sie die Gamben-Sonaten von Johann Sebastian Bach mit der italienischen Tanzcompanie Virgilio Sieni und dem Pianisten Diego Maccagnola auf. Während ihrer Zeit in Italien ist die Gambistin häufig mit Gruppen wie La Venexiana und Coro Constanzo Porta Cremona aufgetreten und gastierte gemeinsam mit ihnen u. a. in Frankreich bei La Folle Journée wie auch in Japan. In Spanien spielte sie mit Ensembles wie More Hispano, La Orchesta Barroca de Sevilla, La Grande Chapelle, Música Prima, La Bellemont, Forma Antiqua etc und war unter der Leitung von Monica Hugget (mit dem Orchester der New Yorker Juilliard School), Rinaldo Allesandrini, dem spanischen Gaitaspieler Carlos Nuñez (Konzert zur Restaurierung der Kathedrale in Santiago de Compostela) und anderen zu erleben. Johanna Rose ist Mitglied des Ensembles Accademia del Piacere, mit dem sie weltweit Konzerte gibt, u. a. in Spanien, Portugal, Belgien, Wien, der Schweiz, Südamerika, Panamá, den Vereinigten Staaten und in Deutschland.